Home

Heimatkunde auf Füßen

Flurnamenschilder mit QR-Codes erzählen Geschichte rund um Buschhoven

 
Wer rund um Buschhoven wandert, entdeckt seit Kurzem neue Flurnamenschilder an Wegen, Feldern und Wäldern. Sie zeigen nicht nur historische Bezeichnungen, sondern machen Heimatgeschichte direkt erlebbar – dank QR-Codes, die zu weiterführenden Informationen auf der Website des Heimat- und Verschönerungsvereins (HVV) führen.

Die Namen wie „Jagdweg“, „Hundsfeld“ oder „Steenrusch“ stammen zum Teil aus Jahrhunderten zurück. Dr. Benno Willers, HVV-Mitglied mit großem Interesse an der Ortsgeschichte, hat diese alten Bezeichnungen erforscht und ihre Bedeutung anschaulich bei einer ersten „Flurnamenwanderung“ erklärt. So wurde z. B. das Feld „Steenrusch“ wegen der ruschelnden Kieselsteine beim Pflügen so genannt.

Trotz Regen war die Wanderung gut besucht und stieß auf großes Interesse. Der HVV plant deshalb weitere Touren und möchte noch rund 20 zusätzliche Schilder aufstellen.

Tipp: Wer selbst unterwegs ist, kann per QR-Code an den Schildern spannende Infos zu Flurnamen und ihrer Herkunft entdecken – direkt auf dem Smartphone.