Krönender Abschluss des Gartenjahres
HVV macht den Burgweiher winterfest
Zum Abschluss eines jeden Gartenjahrs stehen besonders viele Aufgaben vor den Gärtnern: so auch für die Aktiven des Heimat- und Verschönerungsvereins Buschhoven (HVV), denn die Anlagen rund um den Burgweiher müssen „winterfest“ gemacht werden.
Zum Glück waren viele helfende Hände am Werk: Es wurden Beete und Wege geharkt, Rosen frisiert und einige Pflanzen wie z.B. das Lampemputzergras umgesetzt. weiterlesen
Herbstzeit ist PflanzzeitNach der gärtnerischen Regel „Herbstzeit ist Pflanzzeit“ boten die Mitarbeiter des HVV nun auch erstmals im Herbst eine Pflanzentauschbörse an.
Mit vollem Erfolg: Hobbygärtner aus Buschhoven, Swisttal Meckenheim und Rheinbach trafen sich zum Fachsimpeln. Geteilte Stauden, verschiedenste Ableger, Knollen, Samen und auch viele Menge Zimmerpflanzen fanden ein neues Zuhause. Außerdem wurden Gartenbücher angeboten und ausgiebig Gärtnertipps ausgetauscht.
Im Mai 2024 will der Heimat- und Verschönerungsverein (HVV) Buschhoven die nächste Pflanzentauschbörse anbieten.
Der Heimat und Verschönerungsverein Buschhoven e.V. und seine Ziele:
Buschhoven ist ein schönes und lebendiges Dorf! Dies ist das Ergebnis der Arbeit vieler Vereine und des
persönlichen Einsatzes einzelner Mitbürger. Im Heimat- und Verschönerungsverein Buschhoven e.V. haben sich
Mitbürger zusammengefunden, um aktiv an der Gestaltung des Dorfes mitzuarbeiten. Das besondere Anliegen des Vereins besteht in der Erhaltung und Verschönerung des Ortsbildes und seiner näheren Umgebung, der Schaffung und Erhaltung von Erholungsmöglichkeiten, dem Denkmal-, Natur- und Landschaftsschutz und der Bewahrung und Vermittlung der Heimatgeschichte. Wir wollen, dass auch Sie sich weiterhin in Buschhoven wohlfühlen! Wenn sie Meinen, dass es sich auch für Sie lohnt, sich dafür einzusetzen, dann sind sie bei uns richtig. Wir sind ein Stück Dorfgemeinschaft, übernehmen Verantwortung, arbeiten mit Spaß an der Sache und wollen uns weiterhin aktiv für Buschhoven einsetzen.